Aufgeklärt: Können Meerschweinchen und Kaninchen das gleiche fressen?

Aufgeklärt: Können Meerschweinchen und Kaninchen das gleiche fressen?

5 min Lesezeit

Viele Kleintierhalter fragen sich, ob sie Meerschweinchen und Kaninchen gleich füttern können. Schließlich sehen sich ihre Futternäpfe oft ähnlich und beide Tiere lieben frisches Grünfutter. Doch gibt es entscheidende Unterschiede in ihrem Ernährungsbedarf, die du kennen solltest. In diesem Beitrag erfährst du, worauf du achten musst, um deine Tiere gesund zu ernähren.

Grundlegende Ernährungsbedürfnisse von Meerschweinchen und Kaninchen

Obwohl sich Meerschweinchen und Kaninchen oft gut verstehen, sind sie keine Ernährungs-Zwillinge. Beide sind Pflanzenfresser, haben aber unterschiedliche Bedürfnisse:

🐹 Meerschweinchen

  • Müssen Vitamin C über die Nahrung aufnehmen, da ihr Körper es nicht selbst produzieren kann.

  • Brauchen viel Heu zur Verdauung und zum Zahnabrieb.

  • Benötigen täglich frisches Gemüse mit hohem Vitamin-C-Gehalt (z. B. Paprika, Petersilie, Brokkoli).

🐰 Kaninchen

  • Produzieren selbst Vitamin C, weshalb ein Übermaß problematisch sein kann.

  • Brauchen ebenfalls viel Heu als Hauptbestandteil ihrer Ernährung.

  • Dürfen viele Gemüsearten fressen, aber nicht alle sind für Meerschweinchen geeignet.

Dürfen sie das gleiche Trockenfutter bekommen?

Nein! Spezielles Trockenfutter für Meerschweinchen enthält zusätzliches Vitamin C, das Kaninchen nicht brauchen. Umgekehrt fehlen in Kaninchenfutter oft wichtige Nährstoffe, die Meerschweinchen benötigen. Falsches Futter kann zu Mangelerscheinungen oder sogar gesundheitlichen Problemen führen.

Welche Gemüse- und Obstsorten sind für beide geeignet?

Zum Glück gibt es viele Lebensmittel, die beide Tiere bedenkenlos genießen können:

Für beide geeignet:

  • Gurke

  • Karotte

  • Fenchel

  • Sellerie

  • Zucchini

  • Grüne Paprika (besonders gut für Meerschweinchen wegen des Vitamin-C-Gehalts)

🚫 Nicht geeignet oder nur eingeschränkt für eines der Tiere:

  • Tomaten (nur in kleinen Mengen und ohne Grün!)

  • Kartoffeln (für beide giftig!)

  • Zwiebelgewächse (giftig für beide!)

  • Kohl (nur vorsichtig für Kaninchen, Meerschweinchen oft empfindlicher)

  • Süßes Obst (für beide nur als seltene Leckerei)

Fazit: Gemeinsam essen – aber nicht alles!

Meerschweinchen und Kaninchen können sich einige Gemüse- und Heusorten teilen, doch ihre speziellen Bedürfnisse unterscheiden sich. Besonders beim Trockenfutter sollte genau darauf geachtet werden, dass jedes Tier das bekommt, was es braucht. Eine bewusste, artgerechte Ernährung sorgt dafür, dass deine kleinen Lieblinge gesund und munter bleiben!

Tipp: Falls du deine Tiere gemeinsam hältst, füttere sie getrennt, um sicherzustellen, dass jeder das richtige Futter bekommt.

📽️ Vergiss nicht, dir unser Video anzusehen! 👉

 

Tags

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar


Blog posts

  • Was ist ein Nagerteppich? 🤔

    Was ist ein Nagerteppich? 🤔

    Lesen Sie mehr 

  • Welche Obstsorten für Kaninchen? 🍎🥝

    Welche Obstsorten für Kaninchen? 🍎🥝

    Lesen Sie mehr 

  • Warum Baumzweige / Knabberhölzer gut für deine Kleintiere sind 🌿🐰

    Warum Baumzweige / Knabberhölzer gut für deine Kleintiere sind 🌿🐰

    Lesen Sie mehr 

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen